Für Naturliebhaber

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

#garteln

Eugendorfer Schaugarten

Der Eugendorfer Schaugarten ist ein Platz, der Menschen die Möglichkeit zum Entschleunigen bietet, bei der Arbeit im Garten oder als Besucher. Dabei hatte der Gründer und ehemalige Ehrenobmann des Obst- und Gartenbauvereins Alfred Pesendorfer eine ganz bestimmte Vorstellung, wie sein Garten aussehen sollte.

Rund einen Kilometer entfernt vom Eugendorfer Ortskern befindet sich am Ende des Wangerwegs der Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins. Auf rund 6.000 qm wird eine üppige, natürliche Vielfalt präsentiert. Im Obstgarten gibt es rund 50 Spindel-, Spindelspalier- und Halbstammobstbäumen. Außerdem gedeihen auf einem kleinen Getreideacker regionale Getreidearten im Jahreslauf. Die große Kräuterspirale wird von der Kräuterhexe bewacht und im Himmelsteich wachsen herrliche Seerosen und typische Uferbepflanzung. Ein weiteres Highlight im Schaugarten ist das Bienenhaus, das von vier Bienenvölkern bewohnt wird.

Wegbeschreibung: Wangerweg, 5301 Eugendorf – bitte den Hinweisschildern folgen. Nur ca. 500 Meter von der Bushaltestelle „Eugendorf Kirchenstraße“ entfernt.

Aussicht auf das Wenger Moor

Wenger Moor

Diese malerische Landschaft am Wallersee – nur 25 km vor der Stadt Salzburg gelegen – ist eine der größten naturnahen Moorgebiete im Salzburger Flachgau. Erkunden Sie bei einem wunderschönen Spaziergang unterschiedlichste Biotope und kleine Bachläufe – auch für Kinder beeindruckend und lehrreich. Faszinierend auch die ehemaligen Torfstiche. Entdecken Sie die 3 km langen Themenwege dieses einzigartigen Natur- und Vogelschutzgebietes auf Ihre Art! Auch mit dem Kinderwagen befahrbar und als Wanderung mit Kleinkindern geeignet. Der Natur auf der Spur – inklusive der Besonderheiten dieser Fauna und Flora.

Ein paradiesisches Refugium für Vögel, Schmetterlinge, Biber und andere Tierarten. Das Wenger Moor beherbergt zudem zahlreiche gefährdete Pflanzenarten. Genießen Sie dieses brillante Schmuckstück der Natur.

(c) Salzburger Seenland

Teufelsgraben Seeham

Dieser Naturschatz im Salzburger Seenland hält eine mythologische Erlebniswelt für Sie bereit. Entlang der wildromantischen Schlucht des Teufelsgrabens sind 17 Stationen positioniert mit aufschlussreichen Informationen über geologische Besonderheiten, wesentliche Pflanzen und Sträucher sowie den Wald und seine Bewohner. Zudem erwarten Sie Top-Attraktionen wie das imposante Naturdenkmal Wildkarwasserfall und die revitalisierte Kugelmühle – die noch heute Marmorkugeln fertigt. Erleben und genießen Sie diese wunderbare Gegend mit allen Sinnen – vielleicht bei einer geführten mystischen Sagenwanderung.

Für Groß und Klein ein unvergleichlich bereicherndes Natur-Schauspiel – die Genusswanderung im Teufelsgraben. Spannende Stationen entlang des Weges bieten knifflige Ratespiele. Und diese herrliche Ruhe …

Wasserfall Plötz

50 Meter weit stürzen die Wassermassen eindrucksvoll und tosend in die Tiefe. Der Plötzer Wasserfall ist ein faszinierendes Schauspiel. Zudem eine wildromantische Schlucht mit Felsauswaschungen sowie historische, liebevoll restaurierte Bauernmühlen. Die Ebenauer Mühlenwanderung sollten Sie nicht versäumen. Auch für Kindern ist dieser Rundwanderweg interessant und bestens geeignet. Ein weiteres Highlight dieser Tour ist der herrliche Watzmannblick. Abkühlung gefällig? Nehmen Sie ein erfrischendes Naturbad unter freiem Himmel! Planschvergnügen und sensationelle Fotomotive garantiert.

Ein wunderschöner Ausflug für die ganze Familie. Der Ebenauer Mühlenrundwanderweg mit dem großartigen Plötz-Wasserfall – einem prächtigen Naturdenkmal. Prickelnder Badespaß und ein tolles Erlebnis!

(c) Tourismusverband Golling

Salzachklamm

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hintersee

Der Hintersee – nur etwa eine halbe Autostunde von der Mozartstadt entfernt – ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber! Eine Oase der Ruhe und der Beschaulichkeit – inmitten eines herrlichen Almengebietes und Erholung vom Feinsten. Dieser grüne, glasklare See mit frei zugänglichen Ufern ist ein exzellentes Badeparadies. Die Strandbäder bieten zudem wunderschöne Liegewiesen, Spielplätze, Ruderboote u. v. m. Fantastisch ist auch der familienfreundliche, kinderwagentaugliche Rundweg direkt am Ufer entlang. Auch kulinarisch kann man sich entlang der Strecke verwöhnen lassen. Einfach traumhaft!

Sie suchen eine Naturperle unweit von Salzburg? Der wunderbare Hintersee mit malerischer Alpenkulisse ist ein bezauberndes Kleinod par excellence. Sehr einladend zum Baden, Spazieren und Wandern.

(c) Tourismusverband St. Koloman

Seewaldsee

Dieser bezaubernde kleine Bergsee liegt auf 1.074 m Seehöhe und ist ein sehr beliebtes Wanderziel für Alt und Jung. Im Gemeindegebiet von St. Koloman im Salzburger Tennengau – am Fuße des Trattbergs in der der Osterhorngruppe. Eine Natur-Perle die ihresgleichen sucht. Ein herrlich angelegter Rundweg und urig-gemütliche Hütten komplettieren dieses Spazier- und Wandererlebnis: Streuwiesen, saftige Almen, rauschende Wälder und eine famose Moor- und Sumpfvegetation mit seltenen Pflanzenarten. Ein wunderbarer Ort, der neue Kraft spendet, zum Träumen animiert und intensive Erholung ermöglicht.

Bereits die Anreise über die Trattberg-Panoramastraße ist ein Erlebnis der besonderen Art: Natur in ihrer reinsten Form. Zudem der Moorsee mit seiner einzigartigen Fauna und Flora und erstklassige Wanderwege.

(c) SalzburgerLand Tourismus

Wiestalstausee

Von Hallein aus erreichen Sie nach nur 15 km den naturbelassenen Wiestalstausee. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen oder eine märchenhafte Almen-Wanderungen zu unternehmen. Rund 100 Hektar groß liegt Ihnen dieser dunkelgrüne Stausee zu Füßen. Entlang der pittoresken Kurvenstraße finden sich immer wieder Parkbuchten und Fußwege hinunter zum See. Hier zeigt sich ein Naturschauspiel der Superlative: bizarre Bergwelten mit steilen Felswänden, herrlich dichter, duftender Wald und das saubere, kristallklare Wasser laden ein zum erfrischenden Plantsch-Vergnügen.

Ein sehr beliebtes Sport- und Naherholungsgebiet der Salzburger. Der fabelhafte Wiestalstausee mit der unmittelbar anschließenden Almbachklamm ist eine brillante Natur-Schönheit. Einfach himmlisch!

© Tourismusverband Golling

Bluntautal

Dieses kurze Seitental der Salzach in ein vielgeschätztes und gleichsam beliebtes Wander- und Ausflugsziel der Salzburger. Auch mit dem Kinderwagen hervorragend zu meistern. Dieser unter Landschaftsschutz stehende Naherholungsraum zeichnet sich speziell durch seine naturbelassene Ästhetik aus. Einer der entzückendsten Fleckchen im ganzen Bundesland Salzburg – mit atemberaubender Bergwelt, türkisblauen, glasklaren Seen sowie weitläufigen, blühenden Naturwiesen. Zu jeder Jahreszeit ein Erholungsgebiet der Spitzenklasse. Packen Sie Ihren Rucksack mit Jause und Picknickdecke und los geht’s!

Entlang des Flusses spazieren Sie auf herrlichen Wegen durch die friedvolle Naturpracht. Verlockend auch das Ziel: ein schönes Gasthaus mit ausgezeichneten Köstlichkeiten – auch mit Pferdekutsche erreichbar.

(c) Tourismusverband Golling

Gollinger Wasserfall

Mit beeindruckenden 75 Metern Höhe empfängt dieser mystische Wasserfall seine Besucher – und das in zwei Fallstufen! Kein Wunder, dass der Gollinger Wasserfall zu den beliebtesten Ausflugszielen im gesamten Salzburger Land zählt. Spüren und erleben Sie hier die Naturgewalt hautnah! Nicht nur Romantiker, Schöngeister und Genuss-Wanderer erfreuen sich dieses Anblicks – auch Kinder haben hier ihren Spaß. Ein gemütlicher Weg, der lauschige Wald und die malerische Wallfahrtskirche St. Nikolaus sorgen für Begeisterung bei allen Generationen. Auf geht’s zum rauschenden Wildbach im Gollinger Ortsteil Torren!

Bereits romantische Maler fanden Gefallen an diesem großartigen Wasserfall und wählten ihn vielfach als Motiv. Erleben Sie selbst, wie attraktiv dieses Naturwunder ist und welche Faszination es verströmt!

legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf eugendorf.com, der Website von Tourismusverband Eugendorf in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (4), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.